Aktualisierte Meldungen zur Lage im Konrad-Manopp-Stift Riedlingen

Die Ergebnisse der Reihentestung des Wohnbereichs vom vergangenen Montag liegen nun vor. Insgesamt getestet wurden 33 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 34 Mitarbeitende.

Logo

Unter den Bewohnerinnen und Bewohnern gibt es fünf neue Fälle einer bestätigten Infektion mit Covid-19. Unter den Mitarbeitenden sind vier Fälle bekannt geworden, für die die Quarantäne durch das Gesundheitsamt angeordnet wurde.

Mit großer Trauer müssen wir mitteilen, dass gestern eine Bewohnerin mit Covid-19 verstorben ist. Unser ganzes Mitgefühl gilt ihren Angehörigen. Wir wissen die Verstorbene in der heilsamen Obhut Gottes. „Es ist ein schmerzlicher Verlust, der uns die Verletzlichkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner deutlich vor Augen führt“, sagt Einrichtungsleitung Ludwig Geißinger, „und zeigt, dass wir mit unseren Anstrengungen, weitere Infektionen zu verhindern nicht nachlassen dürfen.“

Alle Mitarbeitenden und die Leitung des Konrad-Manopp-Stift arbeiten nach wie vor unter strengsten Hygienemaßnahmen und in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden, um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Ludwig Geißinger erläutert: „Alle Pflegekräfte stellen sich auf hervorragende Weise der Gratwanderung zwischen absolut strengen Hygienemaßnahmen und trotzdem zugewandter und achtsamer Pflege, das ist wirklich bewundernswert.“

Am Mittwoch, dem 4 November wurde auf den beiden anderen Wohnbereiche des Konrad-Manopp-Stifts eine Reihentestung durchgeführt. Mit den Ergebnissen ist nicht vor Montag zu rechnen. Die Reihentestung bilden immer nur eine Momentaufnahme ab.

Das Haus muss auch bis auf weiteres für Besucher geschlossen bleiben.

Redaktion:
Friedemann Müns-Österle
Referent Kommunikation und Marketing
Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung
Warmbronner Straße 22 | 71063 Sindelfingen
Fon: 07031 63301-600
Mail:friedemann.muens-oesterle@keppler-stiftung.de 

 

Drucken Schaltfläche