Staffelübergabe im Konrad-Manopp-Stift

Am gestrigen Montag 01.02.2021 wurde unsere bisherige Einrichtungsleitung Ludwig Geißinger nach 27 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Zeitgleich wurde Rebecca Willmann als zukünftige Einrichtungsleitung eingeführt.

Mit dem Abschied von Ludwig Geißinger geht eine Ära im Konrad-Manopp-Stift zu Ende. Ludwig Geißinger hat das Konrad-Manopp-Stift entscheidend geprägt und erfolgreich durch Höhen und Tiefen geführt. Dr. Mauer fasst die Zeit von Herrn Geißinger deshalb mit einem Zitat von Buddha zusammen: „Es nützt nichts nur ein guter Mensch zu sein, wenn man nichts tut“. So hat Ludwig Geißinger über Jahre hinweg bspw. Durch die Einführung des mäeutischen Pflegekonzept, zahlreiche Umbaumaßnahmen und ein gefestigtes Netzwerk mit dem Sozialraum ein prägnantes Profil des Konrad-Manopp-Stifts gezeichnet. Iris Müllerschön von der Mitarbeiterbetretung betonte, dass Herr Geißinger im Alltag stets den einzelnen Menschen im Blick gehabt habe um stets einen konstruktiven Dialog zwischen Mitarbeitern, Bewohnern und Leitung

Rebecca Willmann hat in ihrem Grußwort den Übergang mit einer Staffelübergabe verglichen. Dabei sind beide Läufer aufeinander angewiesen und können nur durch wechselseitige Interaktion einen gemeinsamen Mehrwert schaffen. So ist es wichtig Zukunft im Bewusstsein der Vergangenheit zu gestalten. Dr. Mauer betonte an dieser Stelle, dass das Konrad-Manopp-Stift mit Rebecca Willmann für die künftigen Aufgaben eine hochqualifizierte und engagierte Leitung erhalten habe nun die Möglichkeit hat gemeinsam mit einer professionellen Mitarbeiterschaft Zukunft entscheidend gestalten kann.

 

Wir bedanken uns an diese Stelle bei Herrn Ludwig Geißinger für 27 tolle Jahre, zahlreiche wertschätzende Begegnungen im Alltag, seinen konsequenten Blick für das Gesamte und wünschen ihm nun einen guten Übergang in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Rebecca Willmann wünschen wir für Ihre künftigen Aufgaben alles Gute, viel Kraft und Gottes Segen

 

Drucken Schaltfläche